MS Direct

Branche
Dienstleistungen für Unternehmen
Besitzer
Familienbesitz
Besitzland
Schweiz
Unternehmen
MS Direct AG Fürstenlandstrasse 35 9001 St. Gallen +41 71 274 66 66 mailto:contact[at]ms-direct.ch http://www.ms-direct.ch
Markenattribute
Premium-Gesamtanbieterin von massgeschneiderten Dialoglösungen und -services
Markengeschichte
1978: Peter Stössel gründet in St. Gallen die MS Mail Service AG mit einer Occasions-Kuvertiermaschine.
1985: Heinz Rohrer gründet mit der rbc AG in Meilen ein Beratungsunternehmen für Direct Marketing.
1985: MS Mail Service AG realisiert für die Paketlogistik und den Versand einen Neubau mit Bahnanschluss in St. Gallen. Neu werden die Waren IT-gestützt ausgezeichnet und eingelagert. Zahlreiche Versandunternehmen lagern das Callcenter an MS Mail Service aus.
1988: Das Angebot von MS Service wird durch die Leistungen Database-Marketing und Services ergänzt, die nach wie vor zu den Kernkompetenzen der heutigen MS Direct AG gehören.
1992: Verkauf von MS Mail Service an die Karstadt-Quelle Gruppe.
1993: Mit der Gründung der 100%igen Tochtergesellschaft MS Mail Service GmbH in Lauterach, Österreich, setzt MS Mail Service zahlreiche Dienstleistungen auch in Österreich und Deutschland um.
1994: Mit den Call Center Services – Inbound und Outbound – kommt ein weiterer Kernbereich zu rbc hinzu. Damit steht das Unternehmen erstmals im direkten Kontakt mit den Kunden der Auftraggeber.
2000: Mit der sukzessiven Erschliessung der elektronischen Kanäle wird rbc zur Gesamtanbieterin für Contact Management und Dialogmarketing.
2001: Der Rückkauf von MS Mail ist ein klares Bekenntnis der Familie Stössel, das Unternehmen weiterentwickeln und erfolgreich in die Zukunft führen zu wollen.
2003: Heinz Rohrer übergibt die operative Führung des Unternehmens an Tobie Witzig. Mittlerweile erwirtschaftet rbc über 10 Millionen Schweizer Franken Jahresumsatz und beschäftigt ungefähr 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2004: Als eines der ersten Unternehmen überhaupt bietet rbc ihre Leistungen nicht nur im Outsourcing, sondern auch beim Kunden vor Ort an – heute Cloud Computing, SaaS (software as a service) oder XaaS (everything as a service) genannt.
2005: Umstellung bei rbc auf die CRMLösung Microsoft Dynamics, mit der sich Kampagnen und Kontaktdaten lückenlos historisieren sowie ganzheitlich und integriert abbilden lassen.
2006: Der Schweizer Direktmarketing Verband (SDV) zeichnet rbc für ihre Onlinelösung adressenplus.ch mit dem SDVAward aus.
2007: MS Mail Service wird Mehrheitsaktionärin der Contact-Management-Spezialistin rbc. Die Dienstleistungspalette vergrössert sich; beide Unternehmen werden jedoch autonom weitergeführt. Heinz Rohrer verkauft rbc an MS Mail Service. Unter der Führung von Tobie Witzig wird das Unternehmen autonom weitergeführt.
2008: Milo Stössel übernimmt in zweiter Generation die Geschäftsführung bei MS Mail Services und treibt das E-Commerce-Business voran.
2009: Mit dem Tochterunternehmen Quickmail gründet MS Mail Services das erste private Zustellunternehmen der Schweiz.
2008-2010: Innerhalb von drei Jahren erhält rbc alle branchenrelevanten Gütesiegel wie das SQSZertifikat «Gütesiegel DirektMarketing TeleMarketing», das SQSDatenschutzgütesiegel «GoodPriv@cy®» und den PCI Data Security Standard (PCI DSS) – den Datenschutzstandard der Kreditkartenindustrie – für Sicherheit im Kreditkarten-Zahlungsverkehr. Seither finden laufend Audits und Re-Zertifizierungen statt. Darüber hinaus erwirbt rbc als Microsoft-Partnerin eine Silber-Kompetenz.
2012: Mit der Übernahme der Arvato Services Schweiz erweitert die MS Mail Service ihre Kompetenzen im Bereich des E-Commerce Fulfillment, übernimmt sämtliche Mitarbeitende und setzt mit dem Standort Muttenz bei Basel einen neuen strategischen Pfeiler für Logistik und Callcenter Services.
2013: Am 26. Dezember 2013 verstirbt der Unternehmensgründer Peter Stössel nach kurzer und schwerer Krankheit. Milo Stössel übernimmt die Führung der Unternehmensgruppe.
2015: MS Mail Service und rbc werden endgültig zusammengelegt und agieren neu unter dem Namen MS Direct AG. Das Unternehmen ist führende Gesamtanbieterin im Kundenbeziehungs-Management und E-Commerce.
Tobie Witzig, bisheriger CEO von rbc, leitet das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Gallen. Verwaltungsratspräsident und Group CEO ist Milo Stössel.
Quelle: ms-direct.ch
Gründer
Peter Stössel/Heinz Rohrer
Gründungsort
St.Gallen/Meilen
Gründungsjahr
2015
Produkte
Kommunikation, Medien, CRM Solutions, Customer Services, Direct Marketing Services, E-Commerce Solutions, Logistic Services