ELCO heating solutions

Branche
Bau / Bauzulieferer / Immobilien
Besitzer
Ariston Thermo Group
Besitzland
Italien
Unternehmen
Elcotherm AG Sarganserstrasse 100 7324 Vilters +41 (0)81 725 25 25 mailto:info[at]ch.elco.net http://www.elco.ch
Slogan
Wärme ist unsere Welt.
Markengeschichte
1928 gründen Emil und Elsa Looser die Firma E. Looser & Co. Ab 1930 werden halbautomatische Pressluft-Backofen-Ölbrenner hergestellt, ab 1939 Schwerölbrenner. 1939-45 wird auf die Herstellung von Luftheizöfen und Holzverarbeitungsmaschinen umgestellt. Nach dem Krieg wird die Ölbrennerproduktion wieder aufgenommen.
Der Betrieb wird ständig erweitert. Es werden diverse Vertretungen in Deutschland gegründet und Verkaufsbüros in Zürich eingerichtet. 1962 wird im erweiterten Werk in Ravensburg (D) der erste Gebläsebrenner hergestellt. 1964 wird eine Vertretung in Österreich gegründet und ein neues Werk in Mülhausen (F) gebaut. Emil Loosli stirbt 1965. Im selben Jahr wird die E. Looser & Co zur "ELCO Wärme International AG".
Verschiedene Verkaufsgesellschaften in Belgien, Holland, Vertretungen in Italien, dem Ostblock, in Griechenland, Israel und Nordafrika werden aufgebaut. 1968 werden hochtourige Junior-Brennergläser hergestellt. Die Söhne und die Tochter des Ehepaars Looser übernehmen die Geschäftstätigkeiten. Das Kapital bleibt zu 100% in der Familie. 1970 folgt die Gründung von ELCO in Dänemark und in Brasilien. 1987 erfolgt der Börsengang.
Die Familie Looser behält 75% der Aktien. 1987 übernimmt ELCO die A. Brennwald AG. 1989 wird der Bereich "Wärmetechnik" von Klöckner und von Cuenod Thermotechnique übernommen. Die neue Gruppe beschäftigt über 3000 Mitarbeiter, die drei Marken ELCO, Klöckner und Cuenod bleiben bestehen.
1993 eröffnet ELCO ein Forschungs-, Entwicklungs- und Schulungszentrum in Hechingen (D). 1996 kauft die deutsche Preussag AG die ELCO Energiesysteme. Die Marke ELCO bekommt einen neuen Auftritt. Der rote Schriftzug wird mit einer Sonne versehen. 2000 werden die Firmen ELCO Energiesysteme AG, Brennwald AG und CUENOTHERM SA zu ELCOTHERM AG zusammengeschlossen. 2001 wird die Gesellschaft durch die italienische MTS Group, heute Ariston Thermo Group, übernommen.
2005 tritt ELCO mit dem neuen Markennamen „ELCO Heating Solutions“ auf. Mit einem Marktanteil von über 30 Prozent bleibt ELCO die Nummer eins im Schweizer Heizungsmarkt.
Quelle: www.elco.ch
Gründer
Emil Looser, Elsa Looser
Gründungsort
Vilters
Gründungsjahr
1928
Produkte
Heizungssysteme, Heizung, Industrie, Technologie